Gua SHA ist eine traditionelle chinesische Therapieform, die seit Jahrhunderten angewendet wird. Ursprünglich stammt sie aus der Volksheilkunde Chinas und wird dort bis heute sowohl präventiv als auch therapeutisch eingesetzt.
Wie wird Gua SHA durchgeführt?
Bei dieser Technik wird die Haut mit einem speziellen Schaber aus Horn, Jade oder Metall in gleichmäßigen Strichen behandelt. Dabei wird ein Öl aufgetragen, um die Bewegungen zu erleichtern. Durch den Druck und die Reibung entsteht eine verstärkte Durchblutung, die Mikrozirkulation wird intensiv angeregt und der Lymphfluss kommt in Bewegung. Dadurch können Giftstoffe besser abtransportiert werden – ein natürlicher Detox-Effekt für den ganzen Körper.
Anwendungsgebiete von Gua SHA
– Muskelverspannungen und Rückenschmerzen
– Kopfschmerzen und Migräne
– Erkältungen und grippale Infekte (zur Unterstützung des Immunsystems)
– Verdauungsbeschwerden
– Stress und Schlafprobleme
– Unterstützung von Lymphsystem und Entgiftung
– Präventiver Einsatz
Besonders wertvoll ist Gua SHA zur Vorbeugung, wenn das Immunsystem geschwächt ist, z. B. in den Übergangszeiten zwischen den Jahreszeiten. Regelmäßig angewandt, kann es helfen, Blockaden frühzeitig zu lösen, die Mikrozirkulation in Schwung zu halten und das Lymphsystem bei der Entgiftung zu unterstützen.
Behandlungsdauer
Eine Sitzung dauert in der Regel 15-30 Minuten, abhängig von der Körperregion und der individuellen Konstitution.
Worauf sollte geachtet werden?
Vor der Behandlung: keine schweren Mahlzeiten direkt davor, ausreichend trinken.
Nach der Behandlung: Zugluft und Kälte meiden, Ruhe gönnen und viel Wasser trinken, um die angeregten Entgiftungsprozesse zu unterstützen.
Materialien und Öle
Traditionell werden Schaber aus Büffelhorn, Jade oder modernen Kunststoffen verwendet. Als Basis dienen Massageöle mit Zusätzen wie Ingwer, Arnika oder ätherischen Ölen, die zusätzlich die Durchblutung, Lymphaktivität und den Detox-Effekt fördern.
Gua SHA ist vielseitig einsetzbar: präventiv, therapeutisch und kosmetisch – zur Stärkung von Immunsystem, Lymphsystem und Mikrozirkulation ebenso wie zur Förderung von Wohlbefinden und Schönheit.
Wer immer nur anhäuft, kann nicht bewahren.
Wer loslässt, wird reich.
– Laozi, Dao de Jing