Privatärztliche Naturheilpraxis MeTao

Winter-Zeit - Wasser-Zeit

Im chinesischen Kalender steht diese Phase für das Wasser-Element, das mit Niere und Blase verbunden ist.

Wasser symbolisiert Tiefe, Rückzug, Sammlung, Weisheit und Regeneration.

🔹 Zuordnungen
• Organe: Niere (Essenz, Willenskraft, Urenergie) & Blase (Ausscheidung, Balance des Wassers)
• Emotion: Angst – aber auch Vertrauen, Mut und innere Stärke
• Seele: Zhi – die Willenskraft-Seele, verbunden mit Zielgerichtetheit, Standhaftigkeit und Durchhaltevermögen
• Farbe: Schwarz, Dunkelblau
• Geschmack: Salzig

🔹 Zeichen der Schwäche im Wasser und Notwendigkeit der Stärkung
• Rückenschmerzen, Knieprobleme, Knochenschwäche
• Erschöpfung, Müdigkeit, Burnout
• Blasenentzündungen, Kälteempfindlichkeit
• Ängste, Unsicherheit, mangelndes Vertrauen
• Schlafstörungen, Tinnitus

🔹 Wie den Körper stärken?
• Tao Yin, Qigong, Meditation, Stille-Übungen – besonders Rückzug, Innenschau, Visualisation
• Ernährung: warm, suppig, mineralreich (Eintöpfe, Knochenbrühe, Wurzelgemüse, schwarze Bohnen)
• Wärme halten: Rücken und Nierengegend gut schützen (Nierenwärmer, warme Tees)
• Rhythmus: mehr Ruhephasen, Rückzug, ausreichend Schlaf
• Regeneration: heiße Bäder, Fußbäder mit Salz und Ingwer, Öl-Massagen

🔹 Was besser vermeiden?
• Überarbeitung, zu wenig Schlaf
• Übermäßiger Stress, ständige Aktivität
• Kälte, nasse Kleidung, Zugluft
• Zu viel Kaffee, Alkohol und stark entwässernde Lebensmittel
• Emotionale Erstarrung durch Angst

⏱️ Organuhr – Niere
• Stärkste Zeit: 17:00 – 19:00 Uhr
✅ Ideal für ruhige Aktivitäten, leichte Bewegung, Meditation und nährende Mahlzeiten.
✅ Zeit der Sammlung, Rückkehr nach innen.
• Schwächste Zeit: 05:00 – 07:00 Uhr (Dickdarmzeit)
⚠️ Hier ist die Niere am schwächsten, Körper ist anfälliger.
→ Achte auf einen sanften Start in den Tag, keine Kälte, kein übermäßiger Stress.

🌊 Heilender Laut für die Niere
Der Nierenlaut lautet: „Chuuu…“ (wie ein sanftes Sch, das nach unten zieht).
→ beruhigt Ängste, stärkt den unteren Rücken, harmonisiert das Wasser-Element.

🤸‍♂️ Tao Yin Qi Gong-Tierübungen für den Winter ❄️
• Die Schildkröte – Rückzug, Tiefe, Weisheit.
Bewegungen: langsam, nach innen führend, mit Atemruhe.
→ Stärkt Niere und Blase, fördert Ruhe, Ausdauer, innere Stabilität.
• Der Bär – Kraft, Erdung, Regeneration.
Bewegungen: schwer, kraftvoll, tief aus der Mitte.
→ Nährt die Essenz (Jing), stärkt Knochen und Rücken, gibt innere Stärke.

🥣 Ernährung für die Niere (Wasser-Element)
Die Niere liebt wärmende, mineralreiche und salzige Speisen.

Besonders wertvoll:
• Gemüse: Kürbis, Schwarzwurzel, Schwarzer Rettich, Grünkohl, Spinat, Lauch.
• Hülsenfrüchte: Schwarze Bohnen, Kidneybohnen, Linsen.
• Getreide: Hirse, Gerste, Buchweizen, Quinoa.
• Tierisch: Knochenbrühe, kleine Mengen Fisch und Meeresfrüchte.
• Früchte: Datteln, Feigen, Brombeeren, Heidelbeeren.
• Kräuter & Gewürze: Bockshornklee, Zimt, Sternanis, Wacholder, schwarzer Sesam.
• Öle: Schwarzkümmelöl, Walnussöl, Sesamöl.

🍵 Chinesische Tee-Mischung für die Niere
• Schachtelhalm (mineralreich, stärkt Blase)
• Süßholzwurzel (Qi-nährend)
• Goji-Beeren (stärken Niere & Jing)
• Datteln (wärmend, stärkend)
→ sanft köcheln lassen, warm trinken.

🥣 Nierensuppe (nach TCM)
• Basis: Knochen- oder Gemüsebrühe
• Zutaten: Schwarze Bohnen, Karotten, Lauch, etwas Ingwer, Shiitake-Pilze
• Kräuter: Bockshornkleesamen, Astragalus, Datteln
→ nährt Jing, stärkt Niere und Blase, baut tiefe Energie auf.

🌊 Wärme & Anwendungen für die Niere
• Fußbad: Heißes Wasser mit Salz und Ingwerscheiben, 10–15 Minuten.
• Ölmassage: Nierengegend mit Sesam- oder Johanniskrautöl sanft einreiben.
• Wärmflasche: auf den unteren Rücken legen, Ruhe genießen.

🌿 Ätherische Öle für das Wasser-Element
• Bei Schwäche, Angst, Erschöpfung: Goldrute, Wacholder, Zypresse, Weihrauch.
• Bei Blasenproblemen: Wacholder, Goldrute, Teebaum, Sandelholz.
• Anwendung:
• 1–2 Tropfen in die Handflächen, tief einatmen
• als Fußmassage oder auf den unteren Rücken einmassieren (mit Basisöl)
• in den Diffuser geben für eine ruhige, tiefe Atmosphäre

💎 🚨 So Wohl als AUCH 🚨 💎
Der Dreifache Erwärmer bleibt auch im Winter entscheidend:
Er sorgt für die Verteilung der Wärme und Flüssigkeiten im Körper. Ohne seine Funktion können Niere und Blase nicht optimal arbeiten. Besonders wichtig im Winter: Wärme im Körper halten, Qi gleichmäßig zirkulieren lassen.

🔹 Die Zhi-Seele des Elements Wasser
Der Zhi verkörpert die Willenskraft und innere Stärke, die uns durch Krisen und Winterzeiten trägt. Sie schenkt Mut, Durchhaltevermögen und Vertrauen in den Lebensweg.

🔹 Besonderheiten 2025 für die Zhi-Seele ❄️🐍

2025 ist das Jahr ✨ der 🪵 🐍 Holz-Schlange.
Holz strebt nach Wachstum, während Wasser die Tiefe und Wurzel bewahrt. Für die Zhi-Seele bedeutet das:
• Herausforderungen, zwischen Ruhe (Wasser) und Vorwärtsdrang (Holz) Balance zu finden
• Rückzug und Innenschau sind notwendig, um die Energie nicht zu zerstreuen
• Vertrauen (Wasser) bildet die Basis, damit Wachstum (Holz) gesund und stabil geschehen kann

👉 Fazit: 2025 fordert von der Zhi-Seele Vertrauen in die eigene Tiefe.
Wer innere Ruhe und Ausdauer pflegt, kann Wandel mit Stärke und Weisheit meistern.

Herz-LiCHsT 💙 Magdalena
✨Inspire 🌊 Grow ✨ Share
✨🌊✨ YouTREEnity 🌸 MeTao

Wer dem Weg folgt,
gelangt zur Quelle allen Seins.

– Laozi